Elsass & Lothringen
...
Elsass und Lothringen, zwei geschichtsträchtige Regionen im Nordosten Frankreichs, bieten eine einzigartige Mischung aus französischer und deutscher Kultur, beeindruckenden Landschaften und einer reichen, wechselvollen Geschichte. Diese Regionen sind bekannt für ihre charmanten Städte, köstliche Küche und wunderschöne Natur.
Elsass und Lothringen liegen im Nordosten Frankreichs und sind durch verschiedene geographische und geologische Merkmale geprägt. Die Vogesen teilen quasi Elsass und Lothringen voneinander ab. Diese Mittelgebirgskette erstreckt sich somit entlang der westlichen Grenze des Elsass und bietet atemberaubende Landschaften, Wanderwege und Wintersportmöglichkeiten. Gerade der Naturpark der Nordvogesen und der Naturpark Ballons des Vosges bieten viel unberührte Natur. Der Rhein bildet die östliche Grenze des Elsass und ist eine wichtige Wasserstraße sowie ein beliebtes Ziel für Flusskreuzfahrten. Die sich dazwischen ergebene fruchtbare Ebene des Elsass erstreckt sich also entlang des Rheins und ist ein wichtiges landwirtschaftliches Gebiet, bekannt für seine Weingüter und Obstplantagen. Neben dem Rhein gibt es im Elsass auch noch zahlreiche Flüsse, z.B. die Ill und Seen, die zur Schönheit der Landschaft beitragen. Auf der anderen Seite der Vogesen liegt die Lorrain-Ebene. Diese weitläufige Ebene, die auf Deutsch auch Lothringen genannt wird, ist ebenfalls geprägt von fruchtbaren Böden, auf denen Getreide, Zuckerrüben und Kartoffeln angebaut wird oder die für saftige Wiesen und damit für Viehhaltung sorgt. Der Regionale Naturpark Lorraine (Parc Naturel Régional de Lorraine) umfasst darüber hinaus eine Vielzahl von Seen, Teichen und ausgedehnten Wäldern. Er ist ein wichtiger Lebensraum für die lokale Flora und Fauna und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Grundsätzlich ist Lothringen sehr wasserreich. So ist diese Region durchzogen von einem Netz aus Kanälen, aber auch wichtige Flüsse wie die Meurthe, die Seille und die Saar (Sarre), aber natürlich auch die Mosel (Moselle), die der wichtigste Fluss in Lothringen ist.
Elsass und Lothringen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, die sie zu einem attraktiven Reiseziel machen. Städte wie Straßburg, Colmar und Metz bieten eine beeindruckende Mischung aus mittelalterlicher und moderner Architektur sowie reichhaltige kulturelle Erlebnisse. Das Elsass ist berühmt für seine Weinstraße (Route des Vins), wo man einige der besten Weißweine der Welt probieren kann. Die Region ist darüber hinaus bekannt für ihre Liebe zu Weihnachten. Selbst im Sommer findet man in jeder touristischen Ortschaft spezielle Weihnachtsläden. Besonders die traditionellen Weihnachtsmärkte in Straßburg und Colmar sind überregional bekannt. Die wechselvolle Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich hat zu einer einzigartigen Mischung aus Kulturen, Traditionen und Sprachen geführt und gerade im Mittelalter entstanden dadurch auf dem Vogesenkamm zahlreiche Befestigungsanlagen und Burgen. Die malerischen Dörfer und Städte – gerade im Elsass – sind bekannt für ihre bunten Fachwerkhäuser und ein Muss-Ziel bei einer Reise nach Elsass und Lothringen. Zudem sollte man auch an Restaurantbesuchen nicht sparen. Die Elsässer Küche (ganz bekannt durch den Flammkuchen (Tarte Flambée) sind sehr bekannt. Auch die Lothringer Küche sollte man ausprobieren.
Der Frühling und Herbst sind ideal für eine Reise, da das Wetter mild ist und die Weinlesezeit im Herbst besonders reizvoll ist. Der Winter ist perfekt für den Besuch der Weihnachtsmärkte. Ein Auto, ob Wohnwagen oder Mietwagen, ist die beste Möglichkeit, um die Region zu erkunden, besonders wenn man die Weinstraße entlang fahren möchte. Für eine umfassende Erkundung von Elsass und Lothringen sollte man zwei Wochen einplanen. Man kann natürlich zeitintensive Wanderungen weglassen und sich nur auf die Highlights konzentrieren. Dann geht es wahrscheinlich auch in einer Woche. Man kann dabei folgende Rundreise durchführen:
Wir beginnen am Deutschen Weintor im Norden des Elsass und besuchen hierbei auch den Naturpark der Nordvogesen (1). Anschließend fahren wir in die europäische und elsässische Hauptstadt, namens Strasbourg (2). Daraufhin fahren wir die Elsässer Weinstraße (3) und kommen ins Sundgau bzw. in die kleine Camargue (4). Anschließend geht es über die Südvogesen (5) ins Inland Lothringen, zum Mörthe-Region (Meurthe) (6), danach zur Maas-Region (Meuse) (7) und anschließend zurück an die deutsch-französische Grenze in die Mosel-Region (Moselle) (8).
Mobilität vor Ort
Mietwagen ab Strasbourg