Gorges du Loup und Grasse
"In der Provence mischen sich die Düfte der Blumen mit der warmen Brise des Südens - sie hinterlassen einen bleibenden Eindruck." (Jean Cocteau)
Unsere Reise führte uns in die spektakulären Gorges du Loup, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Besuch dieses beeindruckenden Schluchtenbereichs begann mit einer Wanderung auf dem Circuit des Cascades, einem wunderschönen Rundweg, der uns zu einigen der faszinierendsten Wasserfälle der Region führte. Der Pfad war von Anfang an ein Genuss: Wir gingen durch dichte Wälder, vorbei an steilen Felsen und grünen Wiesen, die immer wieder durch die Geräusche des plätschernden Wassers unterbrochen wurden. Die Wasserfälle, wie der berühmte Cascade de Courmes, sprühten in der Sonne und schufen eine mystische Atmosphäre, die uns mit jeder Ecke überraschte. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Flora und Fauna entlang des Weges – von wilden Orchideen bis zu schillernden Schmetterlingen, die wir immer wieder auf unserem Weg entdeckten.
Der Circuit des Cascades war jedoch nicht ganz einfach zu bewältigen. Einige Abschnitte des Weges führten über rutschige Felsen und machten das Wandern in nassen Bedingungen etwas anspruchsvoll. Aber der Aufwand lohnte sich allemal: Die Aussicht auf die Gorges du Loup und die kühlen, klaren Gewässer, die sich durch die Schluchten schlängelten, war einfach atemberaubend. Für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die eine echte Herausforderung suchen, ist diese Wanderung absolut zu empfehlen – allerdings sollte man gutes Schuhwerk und eine gewisse Fitness mitbringen.
Nach einem erfrischenden Tag in der Natur machten wir uns auf den Weg nach Grasse, der weltbekannten Parfümstadt. Grasse liegt inmitten der Hügel und bietet nicht nur eine malerische Aussicht auf die Côte d'Azur, sondern auch eine tiefe Geschichte, die eng mit der Parfümherstellung verbunden ist. Der Besuch eines Parfümworkshops war ein echtes Highlight. In einer der traditionsreichen Parfümfabriken durften wir selbst unsere eigenen Düfte kreieren und mehr über die Kunst der Parfümherstellung erfahren. Die Möglichkeit, aus einer riesigen Auswahl von Essenzen, Blüten und Aromen zu wählen, war faszinierend – und es war wirklich spannend, unseren eigenen, einzigartigen Duft zu mischen. Die Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Es war erstaunlich, wie viele Nuancen in einem einzigen Parfüm stecken können.
Doch während Grasse in Bezug auf Parfümherstellung zweifellos unübertroffen ist, sollte man wissen, dass die Stadt selbst ziemlich touristisch geprägt ist. Besonders in der Innenstadt war der Trubel groß, mit vielen Besuchern, die die Parfümerien und die engen, steilen Gassen entlangschlängelten. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, könnte Grasse in den Hochsaisonmonaten als etwas überlaufen empfinden. Dennoch fanden wir, dass die Parfümerien und Workshops eine Atmosphäre schufen, die uns die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive näherbrachte. Es war faszinierend, in den kleinen, historisch bedeutenden Parfümgeschäften durch die Luft zu gehen, die von Blütenessenzen und exotischen Düften erfüllt war.
Die Stadt ist auch sehr charmant, mit ihren engen, gewundenen Gassen, die durch alte Mauern und schöne Plätze führen. Der Musée International de la Parfumerie ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Parfüms und seine Entwicklung in Grasse interessieren. Das Museum vermittelt einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Parfümindustrie, von den ersten antiken Anwendungen bis hin zu den modernen Parfümtechniken.
Die Kombination aus den spektakulären Wasserfällen der Gorges du Loup und der faszinierenden Parfümstadt Grasse machte diesen Abschnitt unserer Reise zu einem absoluten Highlight. Die Wanderung im Gorges du Loup war ein wahrer Genuss für die Naturfreunde unter uns, mit einer Mischung aus Herausforderung und Belohnung. Grasse wiederum bot eine ganz andere, aber ebenso interessante Erfahrung – die Gelegenheit, in die Geschichte und Kunst der Parfümherstellung einzutauchen. Für diejenigen, die sich für das Handwerk und die Tradition des Parfüms begeistern, sind die Parfümworkshops ein echtes Highlight. Der einzige Nachteil war die größere Anzahl von Touristen in Grasse, besonders in der Hochsaison, was dem Charme der Stadt ein wenig die Ruhe nahm. Doch auch mit dieser Einschränkung bleibt Grasse ein unverzichtbarer Teil der Provence. Wer sich für die Natur und Kultur dieser Region interessiert, sollte unbedingt einen Zwischenstopp in der Gorges du Loup und Grasse einlegen – es lohnt sich auf jeden Fall.