London

31.03.2024
"London ist wie eine Nation für sich. Es hat alles, was das Leben zu bieten hat." (Samuel Johnson)

London, eine Stadt der Vielfalt und Geschichte, wo sich moderne Architektur mit historischem Charme vermischt. Mein Spaziergang durch diese pulsierende Metropole führte mich zu einigen ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen. Entdecke mit uns die faszinierende Vielfalt Londons, eine Stadt, die uns mit ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihrem pulsierenden Leben verzaubert hat. Für die Besichtigung aller Punkte empfehlen wir, mindestens fünf Tage einzuplanen, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden. Die Wanderung ist nicht an einem Tag zu absolvieren, ohne den Sehenswürdigkeiten genug Raum zu lassen. Man kann sie aber wunderbar jederzeit abbrechen und fortsetzen, da das Underground-, Overground- und Busnetz sehr engmaschig ist und eine dieser Stationen in der Regel nicht weit entfernt ist. Wir empfehlen daher definitiv, dieses Netz zu nutzen und ein entsprechendes Ticket zu kaufen. Außerdem nutzt man so auch mal den charakteristischen Doppeldeckerbus. Natürlich kann man – fürs Feeling – auch mal die typischen britischen Taxis nutzen.

Als Start- und Endpunkt unserer Reise wählten wir den prächtigen Kensington Palace, einst die Residenz von Königin Victoria. Der Kensington Palace war nicht nur Victorias Geburtsort, sondern auch der Ort, an dem sie die meiste Zeit ihrer Jugend verbrachte. Ihre Erziehung und Ausbildung fanden größtenteils dort statt. Nach ihrer Krönung verließ sie den Palast, um im Buckingham Palace zu residieren, kehrte aber später immer wieder dorthin zurück, besonders nach dem Tod ihres geliebten Prinzgemahls Albert. Der Kensington Palace blieb für Queen Victoria ein Ort der Erinnerung und des Rückzugs, und sie ließ ihn im Gedenken an ihren verstorbenen Ehemann Albert renovieren und umgestalten. Sie verbrachte dort auch ihre letzten Lebensjahre, bevor sie 1901 verstarb. Die üppigen Gärten und die königliche Architektur boten einen eindrucksvollen Auftakt für unser Abenteuer.

Die weitläufigen Kensington Gardens und der angrenzende Hyde Park boten uns eine willkommene Oase der Ruhe mitten im hektischen Treiben der Stadt. Hier konnten wir die Schönheit der Natur inmitten des städtischen Trubels genießen und entspannen. Es waren ungemein viele Tauben, Enten und Gänse auf dem weitläufigen Gewässer und den Wiesen unterwegs. Selbst Eichhörnchen waren unerschrocken und ließen sich aus der Hand mit Nüssen füttern.

Soho, ein Schmelztiegel der Kulturen und Lebensstile, zog uns mit seinen bunten Straßen und multikulturellen Restaurants in seinen Bann. Wir tauchten ein in die lebendige Atmosphäre und probierten die vielfältigen kulinarischen Angebote. Allerdings waren wir nur tagsüber hier. Wir denken, dass es abends geeigneter ist, durch das Viertel zu ziehen. Gleiches gilt auch für das benachbarte Chinatown.

Inmitten von Soho stießen wir auf Londons lebendiges Chinatown, wo sich die Straßen mit chinesischen Laternen und den verlockenden Düften der asiatischen Küche füllten. Ein Spaziergang durch diese belebte Gegend war wie eine Reise in eine andere Welt. Wie geschildert, ist sie mit Sicherheit noch eindrucksvoller am Abend.

Der geschäftige Leicester Square empfing uns mit seinem pulsierenden Leben und den zahlreichen Theatern und Kinos. Hier konnten wir das wahre Herz des Londoner Kulturlebens spüren, während wir durch die belebten Straßen schlenderten.

Der malerische Covent Garden begeisterte uns mit seinen charmanten Straßenkünstlern, eleganten Boutiquen und gemütlichen Cafés. Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen schien und jeder Moment einen Hauch von Magie versprühte.

Russell Square, mit seinen grünen Rasenflächen und den imposanten georgianischen Gebäuden, bot eine willkommene Abwechslung vom hektischen Treiben der Innenstadt. Hier konnten wir in Ruhe entspannen und die Schönheit der historischen Architektur genießen.

Das imposante British Museum beeindruckte uns nicht nur mit seiner beeindruckenden Sammlung von Kunst und Artefakten aus aller Welt, sondern auch mit seiner atemberaubenden Architektur. Wir verbrachten Stunden damit, die verschiedenen Ausstellungen zu erkunden und Neues zu entdecken.

Kings Cross und St. Pancras, zwei der wichtigsten Bahnhöfe Londons, waren ein faszinierender Anblick. Die moderne Architektur von St. Pancras und das ikonische Harry Potter Denkmal in Kings Cross ließen uns eintauchen in die Geschichte und das moderne Leben der Stadt.

Die mysteriöse Temple Church, mit ihrer faszinierenden Geschichte und den geheimnisvollen Grabmälern, bot einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche London. Ein Ort voller Geheimnisse und Legenden, der meine Fantasie beflügelte.

Die majestätische St. Paul's Cathedral erhob sich stolz über die Skyline von London und bot einen atemberaubenden Anblick. Der Besuch der Kuppel und die Aussicht von oben waren definitiv ein Höhepunkt unserer Reise.

Das Monument, ein imposanter Turm, errichtet zur Erinnerung an den Großen Brand von London 1666, bot nicht nur eine faszinierende Aussicht auf die Stadt, sondern auch einen Einblick in ihre bewegte Geschichte. Ein Ort, der zum Nachdenken anregte über Vergangenheit und Gegenwart.

Der Tower of London, mit seinen düsteren Geschichten von Intrigen und Verrat, war ein faszinierendes Ziel unserer Reise. Die Besichtigung der königlichen Juwelen und der legendären Raben ließen uns eintauchen in die düstere Vergangenheit der Stadt. Wir kauften einen Audioguide, der mehrere Touren anbot und uns so durch die verschiedenen Räume und Gebäude des Towers führte. Wir waren hier sehr spät vor Ort und somit gab es keine Schlange mehr vor dem Eingang zu den Kronjuwelen. Zu den Hauptzeiten muss man hier mitunter sehr lange anstehen.

Die majestätische Tower Bridge, eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons, beeindruckte uns mit ihrer imposanten Architektur und ihrer symbolischen Bedeutung. Ein Spaziergang über die Brücke bot spektakuläre Ausblicke auf die Themse und die Skyline der Stadt.

Die Southwark Cathedral, eine der ältesten Kirchen Londons, strahlte eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit aus. Der Besuch dieses historischen Juwels war wie eine Reise in die Vergangenheit, fernab vom hektischen Treiben der Stadt. Sehr beeindruckend war die Architektur, die doch zum größten Teil aus Feuersteinen bestand.

Der futuristische Millennium Bridge, eine moderne Fußgängerbrücke über die Themse, bot einen spektakulären Blick auf die Skyline von London. Ein Spaziergang über diese Brücke war wie ein Sprung in die Zukunft der Stadt.

Entlang des malerischen Thames Path konnten wir die Schönheit der Themse in all ihrer Pracht erleben. Die Uferpromenade ließ Blicke zu auf Londons interessantes Stadtbild. Historische, alte Gebäude wechseln sich ab mit hochmodernen Glaspalasten und bilden somit eine interessante Skyline.

Das ikonische London Eye, eines der Wahrzeichen der Stadt, bot einen spektakulären Blick auf die Skyline von London. Der Besuch des Riesenrades war ein unvergessliches Erlebnis und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt.

Das faszinierende London Aquarium entführte uns in die faszinierende Welt der Meeresbewohner. Der Besuch der verschiedenen Ausstellungen und Aquarien war ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Lambeth Palace, der offizielle Wohnsitz des Erzbischofs von Canterbury, beeindruckte uns mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner historischen Bedeutung. Ein Ort voller Geschichte und Spiritualität, der zum Nachdenken anregte.

Der majestätische Palace of Westminster, Sitz des britischen Parlaments, beeindruckte uns mit seiner imposanten Architektur und seiner politischen Bedeutung. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade bot spektakuläre Ausblicke auf dieses historische Gebäude. Leider konnten wir den Westminsterpalast nicht betreten, da gerade politische Debatten geführt wurden. Man sollte sich entsprechend vorab informieren, inwiefern gerade getagt wird oder ob man Zutritt zu den Räumlichkeiten erhalten kann.

Der legendäre Big Ben, der berühmte Glockenturm des Palace of Westminster, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt. Der Anblick des imposanten Turms und seiner majestätischen Uhr ließ uns ehrfürchtig innehalten.

Die ehrwürdige Westminster Abbey, eine der ältesten Kirchen Londons, beeindruckte uns mit ihrer prächtigen Architektur und ihrer historischen Bedeutung. Der Besuch der Grabstätten berühmter Persönlichkeiten war ein bewegendes Erlebnis. Auch hier führte uns ein Audioguide durch die gesamte Abbey. Leider war es sehr voll und so drängten sich die Menschen dicht an dicht durch die Kathedrale. Das kann einen Besuch ruinieren. Die gesamte Kirche ist quasi ein Friedhof. Überall auf dem Boden sind Grabsteine platziert, u.a. von Newton, Händel, Churchill, Darwin und Stephen Hawking.

Die berühmte Downing Street, Sitz des britischen Premierministers, war ein weiteres Ziel unserer Reise. Der Anblick der bewachten Eingänge und der historischen Gebäude ließ uns leider keinen Blick hinter die Kulissen der politischen Macht werfen.

Der geschichtsträchtige Trafalgar Square, mit seinem imposanten Löwenbrunnen und dem Nelson-Denkmal, war ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt. Direkt hinter dem Trafalgar Square befindet sich The National Gallery, ein beeindruckendes Bauwerk mit einer noch beeindruckenden Kunstausstellung. Geht man nun vom Trafalgar Square aus The Mall entlang, kommt am malerischen St. James's Park vorbei, eine grüne Oase mitten im Herzen von London. Dieser Park lud zum Entspannen und Verweilen ein. Die idyllischen Teiche und die üppige Vegetation boten einen willkommenen Kontrast zum hektischen Treiben der Stadt. Auch hier war die Tierwelt – bestehend aus den unterschiedlichsten Arten von Enten, Gänsen und Tauben, wirklich beeindruckend. Wir entdeckten sogar eine Gruppe Pelikane. Am Ende des Parks kamen wir zum Buckingham Palace mit dem imposanten Victoria Memorial auf dem Vorplatz.

Der prächtige Buckingham Palace, offizielle Residenz der britischen Monarchie, beeindruckte mich mit seiner imposanten Architektur und seinem königlichen Charme. Ein Spaziergang entlang des Palastgebäudes war wie eine Reise in die Welt der Könige und Königinnen.

Das legendäre Kaufhaus Harrods, eine Ikone des Luxus und des exquisiten Geschmacks, war ein Paradies für Shopping-Enthusiasten. Die opulenten Schaufenster und die exklusiven Angebote ließen keine Wünsche offen, waren aber deutlich überteuert für unseren Geldbeutel.

Das faszinierende Natural History Museum London entführte uns in die faszinierende Welt der Naturgeschichte. Die beeindruckende Sammlung von Fossilien, Dinosaurierskeletten und Mineralien war ein absolutes Highlight unserer Reise, wenngleich auch hier der Besuch von den Menschenmassen ordentlich ruiniert wurde. Auch die Informationen an den Ausstellungsobjekten hätten detailreicher und informativer sein können. Von hier aus ging es dann zum Startpunkt zurück.

Neben diesen Stationen, die sich im Londoner Zentrum befinden, bietet der Großraum der Hauptstadt Großbritanniens aber noch einiges mehr. Unter anderem wären hier die Warner Bros. Studio Harry Potter Studio Tour zu nennen, oder aber auch die Docklands, das Windsor Castle und der London Zoo: 

  • Ein Besuch der Warner Bros. Studios war wie eine Reise in die magische Welt von Harry Potter. Die originalen Filmsets und Requisiten ließen uns eintauchen in die Welt der Zauberei und der Fantasie.
  • Die Docklands, einst das Herz des Londoner Hafens, boten einen faszinierenden Einblick in die industrielle Vergangenheit der Stadt. Die umgebauten Lagerhäuser und die modernen Wolkenkratzer zeugten von einem spannenden Wandel.

  • Windsor Castle, die königliche Residenz der Queen, beeindruckte uns mit seiner imposanten Architektur und seiner historischen Bedeutung. Der Besuch dieses prächtigen Schlosses war wie eine Reise in die Vergangenheit der britischen Monarchie.

  • Der London Zoo, einer der ältesten Zoos der Welt, begeisterten uns mit seiner faszinierenden Vielfalt an exotischen Tieren. Der Besuch der verschiedenen Gehege und Ausstellungen war ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

London, eine Stadt voller Kontraste und Überraschungen, die uns mit ihrer Geschichte, ihrer Vielfalt und ihrem pulsierenden Leben faszinierte. Mein Spaziergang durch diese einzigartige Metropole wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.


Anreise


Wanderungen


Aktivitäten

Powered by GetYourGuide

Unterkünfte

Booking.com

Mobilität vor Ort